Der Bienen-Blog
Hier findet ihr mein Stocktagebuch als Blog
Die Idee sich mit Bienen zu beschäftigen schwirrte schon lange in unseren Köpfen und auf der Suche nach weniger aufwändigen Möglichkeiten der Bienenhaltung sind wir vermehrt auf die Bienenkiste gestoßen. Nachdem ich mich eingängig mit dem Prinzip der wesensgemäßen Imkerei beschäftigt habe, habe ich mich entschlossen das Abenteuer »Bienenkiste« zu wagen. Für alle die das genauso spannend finden wie ich, führe ich das Stock-Tagebuch hier als Blog.
Weitere Information zu dem System und der Idee findet ihr auf der Website des Mellifera e. V.
Der Einzug
Heute Abend sind die Bienen eingezogen! Ich habe ca. [...]
Bienen im Radio
Bienen im Radio Eben im Deutschlandradio gehört: [...]
Bienenbrett
Das Bienenbrett ist eigentlich das Stirnbrett an den Krainer Horizantalbeuten nach deren Vorbild die Bienenkiste entstanden ist. Diese Bretter wurden bemalt damit der Imker und die Bienen die Stöcke auseinander halten können. Meist wurden biblische Geschichte in bäuerlicher Malerei darauf dargestellt.
Standort
Standort Drei wichtige Vorraussetzungen für den Erfolg [...]
Menetekel …
Nicht gezählt, aber gewogen habe ich die Kiste jetzt nachdem sie ein paar Wochen in der beheizten Garage stand und sicherlich noch etwas nachgetrocknet ist.
Pflichtlektüre
Neben den umfangreichen Informationen auf der Website vom Mellifera e. V. sollte man auf jeden Fall auch die beiden Bücher von Erhard Maria Klein lesen um die Idee und das Konzept der Bienenkiste zu verstehen.